Hier könnt ihr Unterstützung finden:
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge bietet rund um die Uhr am Telefon die Möglichkeit sich in Krisen unterstützen zu lassen. Die Beratung kann auch online (Mail oder Chat) die stattfinden, ebenso gibt es bei verschiedenen Standorten die Möglichkeit sich vor Ort beraten zu lassen.
U25-Mailberatung für junge Menschen in Suizidgefahr
Die U25-Mailberatung bietet jungen Menschen eine Mail-Beratung bei Suizidgedanken und in Krisen. Die Beratung wird durch speziell ausgebildete ehrenamtliche Gleichaltrige („Peers“) durchgeführt.
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
Bei der BAfF sind deutschlandweit 47 Psychosozialen Zentren, Einrichtungen und Initiativen vernetzt, die geflüchtete Menschen psychosozial und therapeutisch unterstützt.
Deutscher Hospiz- und Palliativverband
Der Hospiz- und Palliativverband unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren An- und Zugehörigen.